Datenschutz
Die Digital Scouts GmbH fühlt sich dem Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung verbunden. Daher wird folgendes erklärt:
1. Erhebung und Verarbeitung von http-Protokolldaten
Es heißt, dass jeder Besuch einer Internetseite Spuren hinterlässt. So ist es auch hier. Bei jedem Besuch der Internetseite und bei jedem Abruf einer Datei sammelt der Webserver Protokollinformationen (z.B. Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Abrufs). Eines sei klargestellt: Hierbei handelt es sich u.E. nicht um personenbezogene Daten. Es ist also nicht möglich, diese Informationen einer bestimmten oder bestimmbaren, natürlichen Person zuzuordnen. Diese Daten werden – soweit dies überhaupt geschieht – lediglich zu statistischen Zwecken aus-gewertet. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nicht. Eine Verknüpfung mit anderen Daten erfolgt ebenso wenig.
2. Verwendung personenbezogener Daten
Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, also personenbezogene Daten, werden hier nur dann und nur soweit erhoben, wie Sie sie mir mit Ihrer Kenntnis selbst zur Verfügung stellen. Die Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung dieser Daten erfolgt nur, wenn eine Rechtsvorschrift dies erlaubt oder anordnet. Ganz konkret: Sie erfolgt nur, falls und soweit dies für die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist.
3. Google Analytics
Diese Internetseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Ana-lytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Internetseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Internetseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertra-gen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertrags-staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Internetseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Internetseite auszuwerten, um Berichte über die Internetseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Internetseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Internetseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre informationelle Selbstbestimmung zu stärken. Denn Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser- Software verhindern. Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Internetseite vollumfäng-lich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Internetseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung die-ser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herun-terladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
4. Google Adsense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA („Google“). Google Adsense verwendet sog. „Cookies“ (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. „Web Beacons“ (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen (Im MS Internet-Explorer unter „Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung“; im Firefox unter „Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies“); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
4. Verwendung von Cookies
Cookies sind Datensätze, die vom Webserver an den Webbrowser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Hier werden Cookies nur zu dem Zweck verwendet, Informationen über die Nutzung meines Webangebotes zu erhalten sowie zu statistischen Zwecken. Die hier verwendeten Cookies enthalten keine personenbezogenen Informationen. Eine Zusammenführung mit etwaigen von Ihnen zur Verfü-gung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
5. Auskunftsrecht
Nach § 34 BDSG, aber auch nach anderen europäischen Datenschutzgesetzen haben Sie den Anspruch, je-derzeit und ohne Darlegung besonderer Gründe Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ihre An-frage richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an meine unter 6. genannten Adressen. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Inhalte auf unseren Servern und umfasst nicht die auf unserer Seite verlinkten Webseiten.
6. Die verantwortliche Stelle
Dies ist die Datenschutzerklärung von die Digital Scouts GmbH. Dieses Unternehmen wird durch den Geschäftsführer, Herrn Ansgar Hein, vertreten. Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich gerne direkt per Post, per Telefon, per Telefax oder E-Mail an: Digital Scouts GmbH, Friesenstraße 7, 14612 Falkensee, Tel. +49 (800) 52 62 672, E-Mail: kontakt@digitalscouts.de